Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur“
Mit dem Konjunkturpaket stellt der Bund erneut 600 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur bereit.
Kommunen, die über geeignete Projekte verfügen, sind aufgerufen, sich im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur“ für Mittel aus einer Tranche von insgesamt 400 Mio. Euro zu bewerben. Die Frist zur Einreichung der Projektvorschläge endet am 30. Oktober 2020.
Gefördert werden investive Projekte mit besonderer, insbesondere überregionaler Bedeutung, und mit sehr hoher Qualität im Hinblick auf ihre Wirkungen für den gesell-schaftlichen Zusammenhalt und soziale Integration in der Kommune sowie für die Stadtentwicklungspolitik.
Die Förderquote des Bundes beträgt in der Regel 45 Prozent der Projektkosten. Bei nachgewiesener Haushaltsnotlage der Kommune besteht die Möglichkeit, eine Erhöhung der Bundesförderung auf bis zu 90 Prozent zu erhalten.
Nähere Informationen zum Projekt, den Förderkriterien sowie zur Anmeldung gibt es unter: https://www.sport-jugend-kultur.de/programm/projektaufruf-2020/
Hintergrund
Das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur“ wurde 2015 ins Leben gerufen. Von 2016 bis 2019 wurden insgesamt 284 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 540 Millionen Euro gefördert.