Lädt

Albert Rupprecht freut sich über Milliardeninvestitionen 

 Hierzu Albert Rupprecht: 

„Der Beschluss des Regierungskoalition von gestern Nacht ist nicht nur ein Konjunkturprogramm, sondern regelrecht ein Aufbruch- und Zukunftspaket, das mit 130 Milliarden Euro das größte der Nachkriegsgeschichte ist. Wir kleckern nicht, sondern klotzen, um mit Volldampf aus der Corona-Krise in die Zukunft zu steuern. 

Es freut mich sehr, dass viele Anliegen betroffener Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Wochen in Gesprächen an mich herangetragen wurden, im Konjunkturpaket berücksichtigt wurden. Das reicht von der Hilfe für Familien und Kommunen, der Sicherung von Ausbildungsbildungsplätzen bis hin zum Vorziehen öffentlicher Investitionen und Aufträge. 

Zudem leistet ein großer Teil des Konjunkturpakets einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung in unserem Land. Wir nutzen die Chance und machen Deutschland fit für die Zukunft! Auch meine Ideen als forschungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion wurden aufgegriffen. So fördern wir zum Beispiel Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputer und Wasserstoff, bei denen Deutschland einen Spitzenplatz einnehmen soll. Aber auch die Grundlagen- und angewandte Forschung kommt nicht zu kurz. Im Bereich der Schulen wird die Digitalisierung stärker vorangetrieben.“ 

Zum Hintergrund: 

Nach zweitägigen Verhandlungen einigten sich die Spitzen der Regierungskoalition am späten Mittwochabend auf ein Maßnahmenpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Folgen aus der Corona-Lage. 

Kontakt
Postanschrift